Zum Inhalt springen
Startseite » Aktionen

Aktionen

Vogelbeobachtung auf dem Barmstedter Friedhof – 13. April 2025

Bei einer morgendlichen Führung mit Hans-Jürgen Raddatz, organisiert von Hans-Peter Lohmann, konnten rund 40 Vogelarten auf dem nur 10 Hektar großen Friedhof entdeckt werden – darunter Rotkehlchen, Zilpzalp, Trauerschnäpper, Singdrossel und Kleiber. Auch die Vogelstimmen standen im Fokus. Der Friedhof zeigt, wie wertvoll naturnahe Flächen für die Artenvielfalt sind. Besonders Stieleichen, die über 1.000 Insektenarten beherbergen, leisten hier einen wichtigen Beitrag. Ein weiteres Thema waren Waschbären und Eichhörnchen – sie… Mehr lesen »Vogelbeobachtung auf dem Barmstedter Friedhof – 13. April 2025

Besuch bei der Waldjugend

Besuch bei der Waldjugend – Storchenhorte Barmstedt Ein freundlicher Empfang erwartete mich bei der Waldjugend im Storchenhort Barmstedt. Fabian, Corinna und Benni gaben engagierte Einblicke in ihre Arbeit und die Projekte vor Ort. Die Waldjugend Barmstedt besteht seit rund 35 Jahren – die aktuellen Aktiven setzen diese lange Tradition mit großem Einsatz fort. Besonders eindrucksvoll: der Lebensturm – ein kleines Biotop, das Lebensraum bietet für Rote Waldameisen,Insekten in vorbereitetem Totholzund Reptilien,… Mehr lesen »Besuch bei der Waldjugend

150 Jahre Feuerwehr Barmstedt – Einsatzübung zum Gründungstag

Heute, am 11. April, genau 150 Jahre nach der Gründung der Feuerwehr Barmstedt im Jahr 1875, fand eine besondere Einsatzübung statt. Geprobt wurde ein umfassendes Einsatzszenario: Rettung des Bürgervorstehers aus dem RathausDrohnenflug zur LageerkundungTechnische Rettung mit dem Aufschneiden eines FahrzeugsAlle Sparten der Feuerwehr Barmstedt waren im Einsatz und zeigten eindrucksvoll ihr Können. Von der klassischen Brandbekämpfung über moderne Drohnentechnik bis hin zur technischen Hilfeleistung – ein starkes Zeichen für Einsatzbereitschaft und Teamarbeit!… Mehr lesen »150 Jahre Feuerwehr Barmstedt – Einsatzübung zum Gründungstag

Barmstedt Erinnert

Zwei neue Stolpersteinen in Barmstedt – Erinnerung, die uns verpflichtet. Am 10.04 war ich bei der Verlegung zwei neuer Stolpersteine in unserer Stadt dabei. Diese kleinen Mahnmale erzählen große Geschichten: Von Menschen, die Opfer der NS-Diktatur wurden. Von Unrecht, das nie wieder geschehen darf. Als Bürgermeisterkandidat sage ich klar: ➡️ Kein Platz für Rechtsextremismus in Barmstedt oder anderswo! ➡️ Kein Vergessen – wir tragen Verantwortung für unsere Demokratie! ➡️ Kein Schweigen… Mehr lesen »Barmstedt Erinnert

Barmstedt im Zeichen der Kunst

Barmstedt erlebte gestern gleich zwei inspirierende Ausstellungseröffnungen. In der Kommunalen Halle des Rathauses präsentierten die Kunstfreunde Barmstedt ihre neue Schau „Wind & Wellen“. Mit diesem Thema sind sie tief verwurzelt im Land zwischen den Meeren – die Ausstellung lädt ein, in die dynamische Beziehung zwischen Wind und Wasser einzutauchen.www.kunstfreundebarmstedt.deKurz darauf eröffnete die Galerie Atelier III die Ausstellung „Kleine Köstlichkeiten“ mit Malerei von Anita Schwieger und Skulpturen von Anja Backhaus. Die… Mehr lesen »Barmstedt im Zeichen der Kunst

Nacht der Bibliotheken

Nacht der Bibliotheken – Kinderprogramm in der @stadtbuechereibarmstedt . Auch die Stadtbücherei Barmstedt hat sich heute an der Nacht der Bibliotheken beteiligt – mit einem fröhlich-bunten Nachmittagsprogramm für Kinder. Zu erleben gab es ein kreatives Live-Hörspiel mit dem Faultier Jetlag, das die kleinen Zuhörer mit Witz und Fantasie in seinen Bann zog. Musikalisch wurde es beim Mitmach-Konzert mit Johanna von Kuczkowski von St. Katharina gGmbH / MusikuS – Musik für Kinder &… Mehr lesen »Nacht der Bibliotheken

Stadtrundgang durch Barmstedt – im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern

Am heutigen Tag fand ein Stadtrundgang mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern statt. Gemeinsam wurden zentrale Orte aufgesucht, an denen derzeit wichtige Entwicklungen in Barmstedt diskutiert oder vorbereitet werden. Themen waren unter anderem die angespannte Raumsituation an der Gottfried-Semper-Schule, der Bedarf an besseren Fahrradabstellmöglichkeiten am Bahnhof sowie die Ideen der Arbeitsgruppe Innenstadt zur zukünftigen Gestaltung und Nutzung des Marktplatzes, die direkt vor Ort vorgestellt wurden. „Mir ist wichtig, dass Bürgerinnen und… Mehr lesen »Stadtrundgang durch Barmstedt – im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern

Teilnahme an der Eröffnung der Feuerwehrausstellung auf der Schlossinsel

Heute durfte ich an der Eröffnung der Ausstellung „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Barmstedt“ auf der Schlossinsel teilnehmen. Der Museumsverein hat mit viel Engagement eine eindrucksvolle Schau zur Geschichte der ältesten Feuerwehr im Kreis Pinneberg gestaltet. Seit eineinhalb Jahrhunderten steht die Freiwillige Feuerwehr Barmstedt für Einsatzbereitschaft, Verlässlichkeit und Gemeinschaftssinn – und ist damit ein echtes Vorbild für ehrenamtliches Engagement in unserer Stadt. Als Namensvetter des heiligen St. Florian war meine Teilnahme… Mehr lesen »Teilnahme an der Eröffnung der Feuerwehrausstellung auf der Schlossinsel

Ein Abend des Erinnerns – und der Verantwortung

Am 25. März durfte ich an einer besonderen Gedenkveranstaltung der AG Stolpersteine Barmstedt in der Pausenhalle des Carl-Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums teilnehmen – ein bewegender Abend, der in Vorbereitung auf die kommende Stolpersteinverlegung in der Gebrüderstraße stand und weit darüber hinaus Wirkung entfaltete. Nach der Eröffnung durch Helmut Welk von der Arbeitsgemeinschaft Stolpersteine betonte Schulleiter Herr Skendzic in seiner Rede eindrucksvoll, wie wichtig das Erinnern heute ist – gerade weil es… Mehr lesen »Ein Abend des Erinnerns – und der Verantwortung

Besuch bei der Mitgliederversammlung des Barmstedter MTV

Am 21. März war ich bei der Mitgliederversammlung des Barmstedter MTV zu Gast. Der BMTV ist mit seiner Vielfalt, seiner Energie und seiner beeindruckenden Mitgliederzahl das sportliche Herz unserer Stadt. Es war großartig, die Leidenschaft und das Engagement der Sportfreundinnen und Sportfreunde live zu erleben. Der BMTV steht für „Sport mit Freunden“ – ob Breitensport, Handball, das Ede-Menzler-Turnier, der Stadtlauf im Juni oder der Gesundheitssport. Diese Vielfalt macht den Verein… Mehr lesen »Besuch bei der Mitgliederversammlung des Barmstedter MTV

Diese Seite verwendet technisch Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung