Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für Florian.Rodenberg » Seite 2

Florian.Rodenberg

Teilnahme an der Eröffnung der Feuerwehrausstellung auf der Schlossinsel

Heute durfte ich an der Eröffnung der Ausstellung „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Barmstedt“ auf der Schlossinsel teilnehmen. Der Museumsverein hat mit viel Engagement eine eindrucksvolle Schau zur Geschichte der ältesten Feuerwehr im Kreis Pinneberg gestaltet. Seit eineinhalb Jahrhunderten steht die Freiwillige Feuerwehr Barmstedt für Einsatzbereitschaft, Verlässlichkeit und Gemeinschaftssinn – und ist damit ein echtes Vorbild für ehrenamtliches Engagement in unserer Stadt. Als Namensvetter des heiligen St. Florian war meine Teilnahme… Mehr lesen »Teilnahme an der Eröffnung der Feuerwehrausstellung auf der Schlossinsel

Ein Abend des Erinnerns – und der Verantwortung

Am 25. März durfte ich an einer besonderen Gedenkveranstaltung der AG Stolpersteine Barmstedt in der Pausenhalle des Carl-Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums teilnehmen – ein bewegender Abend, der in Vorbereitung auf die kommende Stolpersteinverlegung in der Gebrüderstraße stand und weit darüber hinaus Wirkung entfaltete. Nach der Eröffnung durch Helmut Welk von der Arbeitsgemeinschaft Stolpersteine betonte Schulleiter Herr Skendzic in seiner Rede eindrucksvoll, wie wichtig das Erinnern heute ist – gerade weil es… Mehr lesen »Ein Abend des Erinnerns – und der Verantwortung

Besuch bei der Mitgliederversammlung des Barmstedter MTV

Am 21. März war ich bei der Mitgliederversammlung des Barmstedter MTV zu Gast. Der BMTV ist mit seiner Vielfalt, seiner Energie und seiner beeindruckenden Mitgliederzahl das sportliche Herz unserer Stadt. Es war großartig, die Leidenschaft und das Engagement der Sportfreundinnen und Sportfreunde live zu erleben. Der BMTV steht für „Sport mit Freunden“ – ob Breitensport, Handball, das Ede-Menzler-Turnier, der Stadtlauf im Juni oder der Gesundheitssport. Diese Vielfalt macht den Verein… Mehr lesen »Besuch bei der Mitgliederversammlung des Barmstedter MTV

Teilnahme an der 105. Jahreshauptversammlung von Haus & Grund am 18.03.2025

Am 18. März 2025 durfte ich an der 105. Jahreshauptversammlung von Haus & Grund teilnehmen. Es wurde einmal mehr deutlich: Das eigene Zuhause bedeutet für viele Menschen Stabilität und soziale Sicherheit – Werte, für die sich Haus & Grund mit großem Engagement einsetzt. Besonders spannend war der Vortrag von Frank Gries zum Thema Heizungsmodernisierung und Fördermöglichkeiten. Viele hilfreiche Infos und Impulse für die Zukunft – danke dafür!

Müllsammelaktion „Sauberes Barmstedt“ am 15.03.2025

Sauberes Barmstedt – gemeinsam für unsere Stadt! 🌍♻️ Heute war ich bei der Müllsammelaktion „Sauberes Barmstedt“ dabei! Gemeinsam mit vielen Freiwilligen haben wir Wege und Plätze von Unrat befreit – und das Fazit bleibt erfreulich: Barmstedt ist bereits ziemlich sauber! Nach getaner Arbeit gab’s bei der Freiwilligen Feuerwehr Kaffee, Kuchen und viele gute Gespräche. Ein großes Dankeschön an alle, die mit angepackt haben! Gemeinsam halten wir unsere Stadt lebenswert. 

Gemeinsame Versammlung des Ortsbauernverbandes und der Jagdgenossenschaft Barmstedt am 13.03.2025

Am 13.03. habe ich an der gemeinsamen Versammlung des Ortsbauernverbandes und der Jagdgenossenschaft teilgenommen. Die Belange der Landwirte und Jagdgenossen haben für mich eine große Wichtigkeit. Landwirte und Jagdgenossen tragen maßgeblich zur Pflege und Erhaltung der Kulturlandschaft bei. Sie setzen sich für Biodiversität, gesunde Böden und den Schutz von Gewässern ein. Landwirte und Jagdgenossen brauchen daher eine starke Stimme in der Politik und Verwaltung. Ihre Anliegen müssen ernst genommen und… Mehr lesen »Gemeinsame Versammlung des Ortsbauernverbandes und der Jagdgenossenschaft Barmstedt am 13.03.2025

Zu Besuch bei Barmstedts Friseuren

Moin zusammen! Heute war ich für euch unterwegs und habe Barmstedts Friseure besucht. Dabei hatte ich nicht nur meine Flyer im Gepäck, sondern vor allem ein offenes Ohr für die Anliegen und Ideen der Menschen vor Ort. Es war toll, mit den Friseuren ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Perspektiven und Wünsche für unsere Stadt zu erfahren. Diese persönlichen Begegnungen sind mir besonders wichtig – denn nur im… Mehr lesen »Zu Besuch bei Barmstedts Friseuren

Diese Seite verwendet technisch Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung