Besuch bei der Waldjugend – Storchenhorte Barmstedt
Ein freundlicher Empfang erwartete mich bei der Waldjugend im Storchenhort Barmstedt. Fabian, Corinna und Benni gaben engagierte Einblicke in ihre Arbeit und die Projekte vor Ort.
Die Waldjugend Barmstedt besteht seit rund 35 Jahren – die aktuellen Aktiven setzen diese lange Tradition mit großem Einsatz fort.
Besonders eindrucksvoll: der Lebensturm – ein kleines Biotop, das Lebensraum bietet für
Rote Waldameisen,
Insekten in vorbereitetem Totholz
und Reptilien, die in Steinstrukturen Schutz finden.
Ein Beispiel dafür, wie praktischer Naturschutz ganz konkret vor Ort funktioniert.
Und ein schönes Angebot für die Gruppe: Bogenschießen – fördert Konzentration und macht einfach Spaß.