Am heutigen Tag fand ein Stadtrundgang mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern statt. Gemeinsam wurden zentrale Orte aufgesucht, an denen derzeit wichtige Entwicklungen in Barmstedt diskutiert oder vorbereitet werden.
Themen waren unter anderem die angespannte Raumsituation an der Gottfried-Semper-Schule, der Bedarf an besseren Fahrradabstellmöglichkeiten am Bahnhof sowie die Ideen der Arbeitsgruppe Innenstadt zur zukünftigen Gestaltung und Nutzung des Marktplatzes, die direkt vor Ort vorgestellt wurden.
„Mir ist wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger sehen können, woran gearbeitet wird – und auch, wo es klemmt. Nur so entsteht echtes Vertrauen in die lokale Politik.“
– Florian Rodenberg
Vielen Dank an alle Teilnehmenden für das Interesse und die anregenden Gespräche. Barmstedt lebt vom offenen Austausch und gemeinsamer Verantwortung.
Die Einladung zum Rundgang erfolgte auf Initiative der SPD Barmstedt.